Informationen und Tipps zu ein paar ausgewählten Reisezielen.
Die Angaben werden von Zeit zu Zeit erneuert und mit weiteren Zielen ergänzt.
In erster Linie geht es darum, Ihnen ein paar Inspirationen zu geben und bei den beschriebenen Reisen die wichtigsten Vorinformationen zu liefern wie z.B. Pauschal- oder Indivudalreise, Anreise, Transfers, Währung, Einreisebestimmungen etc.
Die Angaben basieren auf eigenen Erfahrungen und sind mit aktuellen Informationen ergänzt.
Viel Spass beim stöbern und lesen!
Fernreisen: Bali • Île de la Réunion • Seychellen
Reisterrassen südlich von Besakih, Bali – Gunung Agung (3031 m) im Hintergrund
Pura Ulan Danu Bratan
Distanz Zürich (ZRH) – Denpasar (DPS) 12'000 km
Flugzeit mindestens 16 Stunden, 1 Zwischenstopp
Ab Zürich bestehen folgende Möglichkeiten:
Singapore Airlines, täglich, schnellste Verbindung – fliegt mehrmals täglich Singapur – Denpasar und zurück, Reisedauer ab ca. 16 h.
Emirates via Dubai, täglich, Reisedauer inkl. Zwischenstopp ca. 19 h.
Qatar via Doha, täglich, Reisedauer ab ca. 19 h.
Thai Airways via Bangkok, täglich, Reisedauer ab ca. 20 h.
Cathay Pacific via Hongkong, täglich, Reisedauer ca. 20 h.
KLM via Amsterdam, täglich, Reisedauer ca. 20 h.
Hin- und Rückflug ab ca. Fr. 900.–, Specials können günstiger sein.
Entspannung und Kultur
Bali hat vieles zu bieten: Geprägt durch seine teilweise noch aktiven Vulkane, dem tropischen Klima, das die Vegetation übers ganze Jahr üppig spriessen lässt und einer eigenständigen Kultur – Bali ist im Gegensatz zu den meisten anderen Regionen Indonesiens, die muslimisch geprägt sind, noch immer hinduistisch. Dies zeigt sich durch die unzähligen Tempelanlagen, die überall auf der Insel zu finden sind. Zu den bekanntesten gehören Pura (Tempel) Besakih, Pura Ulun Danu Bratan, Pura Ulu Watu und Pura Tanah Lot. In den tieferen Lagen (der höchste Punkt Balis ist der Gunung Agung mit mehr als 3000 m Höhe) ist die Landschaft von Reisfeldern geprägt, weiter oben dominieren Kaffeeplantagen, Gemüseanbau und Wälder. In der Gegend um den Beratansee werden auch Erdbeeren kultiviert, eher aussergewöhnlich im tropischen Klima.
Fernreisen: Bali • Île de la Réunion • Seychellen
La Plaine des Cafres mit Piton des Neiges im Hintergrund (Luftaufnahme)
Wasserfälle am westlichen Ende des Grand Étang
Distanz Basel (BSL) – Réunion (RUN) 9000 km
Beste, schnellste und meist günstigste Verbindung mit Air France.
Reisezeit knapp 15 Stunden, inkl. 1 Zwischenstopp.
WICHTIG: Achten Sie darauf, dass der Flug von Basel nach Paris Orly (ORY) geht, Flüge nach La Réunion gehen meist ab ORY!
Schnellste Verbindungen sind nicht täglich möglich, etwas Flexibilität bei den Reisedaten kann viel Zeit und Geld sparen.
Preis bei früher Buchung (nicht Hauptsaison) ab etwa Fr. 900.–
Ab Zürich bestehen folgende Möglichkeiten:
Air France, 1 Zwischenstopp, täglich, teurer als ab Basel, längere Reisedauer, oft nur Flüge nach Paris Charles de Gaulle (CDG), bedeutet Flughafenwechsel nach ORY mindestens 3 h Transferzeit einberechen.
Air Austral, 1 Zwischenstopp CDG, Reisezeit rund 15 h, Preis ab etwa Fr. 1300.–
Ab Genf mit Air Mauritius – bietet sich eigentlich nur an, wenn man Mauritius und La Réunion besuchen möchte …
Unglaubliche Vielfalt auf kleinstem Raum
Wer die Natur und Landschaften liebt und nicht nur Badeurlaub machen möchte ist hier genau richtig! Réunion liegt knapp 700 km östlich von Madagaskar und rund 200 km südwestlich von Mauritius, mit einer Fläche von lediglich 2500 km2 ist die Insel rund 300 km2 kleiner als das Tessin, misst in der Länge (Nordwest nach Südost) maximal 70 km und in der Breite max. 50 km, dennoch liegt der höchste Punkt – der Piton des Neiges, ein erloschener Vulkan – auf 3070 Meter über Meer. Aber auch der noch aktive Vulkan Piton de la Fournaise – der letzte Ausbruch war im März 2019 – bringt es auf stattliche 2632 m.
Fernreisen: Bali • Île de la Réunion • Seychellen
L’Islette bei Port Glaud, Mahé
Anse Lazio, Praslin
Distanz Zürich (ZRH) – Seychellen (SEZ) 7400 km
Reisedauer mit 1 Zwischenstopp ab ca. 13 h
Ab Zürich bestehen folgende Möglichkeiten:
Air Seychelles, Codeshare mit Etihad resp. Air France, 1 Stopp in Paris resp. Abu Dhabi, täglich, Reisedauer rund 13 resp. 15 h, Preis ab etwa Fr. 1000.–
Qatar Airways, 1 Stopp Doha, täglich Reisedauer ab 13 h, je nach Reisedaten aber bis zu 21 h, Preis ab ca. Fr. 1000.–
Emirates, 1 Stopp Dubai, täglich, Reisedauer rund 14 h, Preis ab etwa Fr. 1100.–
Bilderbuchstrände in Äquatornähe
Eigentlich kennt jeder Bilder von den Stränden auf den Seychellen, denn sie sind in vielen Werbekampagnen ein beliebtes Sujet. Zwar machen die meisten Touristen hier nur Badeurlaub, doch auch landschaftlich haben die Inseln einiges zu bieten – auch wenn sie alle klein bis sehr klein sind.
Mahé, die grösste Insel, liegt rund 1300 km südöstlich von Somalia, 1700 km östlich von Kenia, 1100 km nordöstlich von Madagaskar und 1800 km nördlich von La Réunion im Indischen Ozean. Das Besondere besteht darin, dass es sich meist um Granit- und nicht Vulkan- resp. Koralleninseln handelt und ihnen dies ihr unverwechselbares Aussehen gibt.
Europa: Andalusien
Sicht auf die Sierra Nevada von der Alhambra in Granada
Altstadt Málaga
Distanz Zürich (ZRH) / Basel (BSL) – Malaga (AGP) 1600 km
Flugzeit 2:45 h
Ab Zürich täglich mehrere Verbindungen mit Swiss
Hin- und Rückflug ab ca. Fr. 250.–, inkl. 20 kg Gepäck.
Ab Basel mehrmals wöchentlich (abhängig von der Saison) mit Easyjet
Hin- und Rückflug ab ca. Fr. 120.–, Basispreis nur Handgepäck.
Distanz Zürich (ZRH) / Basel (BSL) – Sevilla (SVQ) 1600 km
Flugzeit 2:45 h
Ab Zürich 3 x wöchentlich mit Edelweiss
Hin- und Rückflug ab ca. Fr. 200.–, inkl. 20 kg Gepäck.
Ab Basel je nach Jahreszeit 0 bis 2 x wöchentlich mit Easyjet
Hin- und Rückflug ab ca. Fr. 120.–, Basispreis nur Handgepäck.
Es muss nicht immer Badeurlaub sein
Die Region Andalucía liegt ganz im Süden Spaniens und reicht von der Grenze zu Portugal im Westen – am Atlantik –, über die Südspitze bei Gibraltar bis zur Region Murcia im Südosten am Mittelmeer. Neben vielen bekannten Stränden an der Costa del Sol hat Andalusien landschaftlich wie auch kulturell (durch seine bewegte Geschichte) einiges zu bieten.
Im Südosten liegt die Sierra Nevada, die etwa von November bis Mai mit Schnee bedeckt ist, mit dem höchsten Berg der Iberischen Halbinsel (3482 m) und im Westen der Parque Nacional de Doñana, Spaniens grösstes Feuchtgebiet – um nur zwei der landschaftlichen Highlights zu erwähnen.
Städtereisen: Nah und fern
Rom, Petersdom
New York City
Marina Bay, Singapur
Berlin, Dom und Fernsehturm
Alter Hafen, Kopenhagen
Ein paar Tipps:
Für Städtereisen gilt ganz generell: Beachten Sie die Feiertage und Ferienzeiten, wenn Sie nicht unnötig viel bezahlen möchten und es schätzen, manche Orte einigermassen in Ruhe zu geniessen. Neben dem allgemeinen Rummel kann dies auch lange Wartezeiten bei Sehenswürdigkeiten, Museen etc. bedeuten.
Liegt Ihr Städteziel im benachbarten Ausland: Vergleichen Sie, neben den Preisen, auch die Reisezeiten für Flug / Zug / Bus. Je nach Destination können die Transferzeiten zum / vom Flughafen plus Check-in länger dauern als die gesamte Reise mit einem andern Verkehrsmittel.
Auf der Suche nach Angeboten: Meist sind Pauschalangebote günstiger als Reise und Hotel separat zu buchen, allerdings mit der Einschränkung, dass Ihr Wunschhotel vielleicht nicht zur Verfügung steht. Überlegen Sie sich vor der Suche, was Sie am Reiseziel unternehmen wollen und wie viel es etwa kosten darf. Anhand dieser Kriterien können Sie dann gezielt nach Hotels an der für Sie günstigsten Lage und innerhalb des Budgets suchen. Für Städtetrips übers Wochenende kann es sich lohnen einen Tag früher oder später zu reisen, Preise vergleichen. Viele Destinationen sind an Ostern, Auffahrt, Pfingsten und Weihnachten besonders beliebte Reiseziele, buchen Sie möglichst früh um einen angemessenen Preis oder überhaupt ein Angebot zu erhalten. Prüfen Sie ob das Angebot den Transfer vom / zum Flughafen / Bahnhof enthält.
Während des Aufenthalts: Wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen wollen bieten viel Städte speziell auf Touristen zugeschnittene Angebote an – allerdings sollten Sie diese genauer prüfen, oft sind sie teurer als Einzelfahrten, Mehrfartenkarten oder simple Tageskarten, denn sie beinhalten unter Umständen Vergünstigungen für Angebote die Sie vielleicht gar nicht nutzen wollen. Informieren Sie sich unbedingt vor Ihrer Reise resp. Buchung, manche Angebote können nur von Zuhause gebucht werden. Für viele Sehenswürdigkeiten besteht heute auch die Möglichkeit den Besuch im Vorfeld zu buchen – erspart Wartezeiten, bedingt jedoch die Festlegung auf einen fixen Termin.
Kreuzfahrten: Meer oder Fluss
Sonnenuntergang auf dem Weg zur Meerenge von Gibraltar
Kleines ABC:
Egal was für eine Kreuzfahrt Sie unternehmen möchten, achten Sie beim Buchen darauf, ob der Transfer zum Hafen von der Schweiz resp. zurück im Preis enthalten ist oder gleich dazu gebucht werden kann, denn mit Ausnahme von Rheinschifffahrten ab Basel liegen die meisten Häfen doch in einiger Distanz. Wenn Sie die Anreise selbst organisieren, informieren Sie sich wie weit der Hafen vom nächsten Flughafen oder auch Bahnhof entfernt ist und wie Sie den Ablegeort erreichen können.
Lesen Sie vor der Buchung genau, was im Angebotspreis enthalten ist, denn es gibt oft viele versteckte Nebenkosten, die am Ende der Reise auf dem Schiff bezahlt werden müssen. Sofern Sie keine All inclusive Reise buchen (prüfen ob wirklich alles inklusive ist) können folgende Kosten dazukommen: Servicecharge je Tag (variiert von Reederei zu Reederei), Getränke an Bord (oft sind nur Wasser und Kaffee am Buffet inbegriffen), Landausflüge sind in den wenigsten Angeboten enthalten, die Spezialitätenrestaurants müssen meist zusätzlich bezahlt werden. Bei einigen Gesellschaften können sogenannte Getränkepakete dazu gekauft werden, prüfen Sie die Preise für Getränke an Bord und überlegen Sie sich, ob ein solches Paket für Sie Sinn macht, denn günstig sind sie oft nicht.
Sofern Sie eine bestimmte Kreuzfahrt im Auge haben und auch die Kabine noch frei wählen möchten: Buchen Sie früh (manche Kreuzfahrten schon ein Jahr und mehr im Voraus)! Spielt das Reisegebiet und die Kabine keine grosse Rolle, können Sie sich Zeit lassen, kurzfristig werden Restkabinen oft noch zum «Schleuderpreis» angeboten.
Abhängig vom Abfahrts- / Ankunftshafen und der Grösse des Dampfers sollten Sie sich – sofern nicht eine der privilegierten Klassen mit Priority-Behandlung gebucht ist – beim Ein- und Ausschiffen mit Geduld wappnen, es kann wirklich dauern …